
frei2017_koenige
allgemein_7
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Smartphone-App
  • Bataillon
    • Einleitung
    • Stadtmajore
    • Dienstgrade und Uniformen
    • Orden und Ehrenzeichen
      • Bataillonsorden
      • Das Ehrenbuch
    • Bürgerbataillon und Bundeswehr
    • Mitgliedschaft
    • Statuten für Companien von 1868
    • Statuten für Offiziere von 1877
    • Kommissionen
    • Vereinssatzung
  • Kompanien
    • 1. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018/2019
      • Die Erste
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 2. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • De Twoote
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 3. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Reben
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 4. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Termine 2018
      • Die „Eiserne Vierte“
      • Freundschaften
      • Kontakt
    • 5. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Fünfte
      • Befreundete Vereine
      • Kontakt
    • 6. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Grimpen
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Bürger-Eskadron
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Eskadron
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Tambourkorps
      • Berichte
      • Das Tambourkorps
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Junggesellen-Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Geschichte
      • Galerie
      • Kontakt
  • Freischießen
    • Freischießen 2017
      • Fotos vom Freischießen 2017
      • Reenactment und „Fest des Lichts“
      • Interview mit Stadtmajor Heinz Joachim Pecher
      • Grußwort vom Bürgermeister
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Freischießen für Kids
      • Marschwege
      • Die Wache
    • Freischießen 2014
      • Fotos vom Freischießen
      • Videos vom Freischießen
      • Ehrungen und Beförderungen
      • Dritte Bühne erzeugt Rundlauf
      • Interview mit dem Stadtmajor
      • Reiter hautnah erleben
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Volker Rosin bittet zum Tanz
      • Freischießen-Busse
      • Die Wache
    • Freischießen 2012
      • Videos
      • Ehrungen
      • SummeBASE
      • Der Große Kurfürst
      • Zapfenstreich
      • Volker Rosin
    • Freischießen 2010
      • Videos
      • Ehrungen
    • Freischießen-Storys
      • Stadtoffiziere hatten die Faxen dicke
      • Latschos und Alschen warm anziehen
      • Grimpen waren total machulle
      • Mit den Weserspuckern vonner Flinte
      • Ein tobifter Sommertag
      • Mit der Krone auf dem Schero
      • Hobist Fricke
      • Reibach machen
      • Schmeese
      • Knösel
      • Latscho
      • Bendix Levi
      • Schlacht bei Minden
      • Freischießen 1752
      • Horstmeyer
      • Zwischenfall
      • Schasko
      • Bajuffe
    • Geschichte
    • Könige
      • Die Könige seit 1950
      • Die Könige 1682-1939
    • Königskronen
    • Königsorden
    • Bataillonsbefehl
    • 325 Jahre Mindener Freischießen
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Ausführliche Geschichte
    • Geschichts-Tabelle
    • Kompanie-Quartiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Links

Zu Besuch bei Freunden

Geschrieben am 23. Juni 2016 von Bat Veröffentlicht in 2. Kompanie
luebbecke_015

2. Kompanie beim 524. Lübbecker Schützenfest zu Gast bei der Fahnensektion

Zu Besuch bei Freunden. Am Freitag mit kleinerer Abordnung beim Kommers, am Samstag dann mit zahlreichen Kameraden als Gast der befreundeten Fahnensektion mitten drin beim 524. Lübbecker Schützenfest: die Kameraden der 2. Kompanie genossen die Gastfreundschaft sowie die herzliche Aufnahme beim Lübbecker Bürgerschützenbataillon. Unter der Führung von Hauptmann und Kompaniechef Volker Krusche und u.a. mit dem erst am Vorabend im Rahmen der Stadtoffizierssitzung zum Offizier ernannten und zum Leutnant beförderten Wolfgang Lüdecke genossen die Kameraden der „Twooten“ jeden Moment in Lübbecke.

Und nachdem man nun inzwischen bereits zum dritten Mal beim Samstag-Ausmarsch dabei gewesen ist, blickt man auf weitere oder vertiefte vorhandene Kontakte. Dafür sagen alle Kameraden der 2. Kompanie ihrer Pateneinheit, der Fahnensektion mit Hauptmann Michael Palenberg an der Spitze, aber auch allen anderen Kameraden der Lübbecker Bürgerschützen, stellvertretend Kommandeur Oberst Christoph Barre, herzlichen Dank für die einmal mehr überragende Aufnahme. Das Versprechen, im Jubiläumsjahr 2017 erneut mit von der Partie zu sein, wurde bereits im Rahmen des Schützenfestes mehrfach ausgesprochen.

luebbecke10
luebbecke11
luebbecke12
luebbecke13
luebbecke14
luebbecke15
luebbecke16

« Familientag bei der Rosenkompanie
Bürger-Eskadron auf dem Bürgerschützenfest in Lübbecke »

Suche

Realisiert von Dirk Kutschan
© 2018 Mindener Bürgerbataillon e.V.