
frei2017_koenige
allgemein_7
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Smartphone-App
  • Bataillon
    • Einleitung
    • Stadtmajore
    • Dienstgrade und Uniformen
    • Orden und Ehrenzeichen
      • Bataillonsorden
      • Das Ehrenbuch
    • Bürgerbataillon und Bundeswehr
    • Mitgliedschaft
    • Statuten für Companien von 1868
    • Statuten für Offiziere von 1877
    • Kommissionen
    • Vereinssatzung
  • Kompanien
    • 1. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018/2019
      • Die Erste
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 2. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • De Twoote
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 3. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Reben
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 4. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Termine 2018
      • Die „Eiserne Vierte“
      • Freundschaften
      • Kontakt
    • 5. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Fünfte
      • Befreundete Vereine
      • Kontakt
    • 6. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Grimpen
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Bürger-Eskadron
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Eskadron
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Tambourkorps
      • Berichte
      • Das Tambourkorps
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Junggesellen-Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Geschichte
      • Galerie
      • Kontakt
  • Freischießen
    • Freischießen 2017
      • Fotos vom Freischießen 2017
      • Reenactment und „Fest des Lichts“
      • Interview mit Stadtmajor Heinz Joachim Pecher
      • Grußwort vom Bürgermeister
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Freischießen für Kids
      • Marschwege
      • Die Wache
    • Freischießen 2014
      • Fotos vom Freischießen
      • Videos vom Freischießen
      • Ehrungen und Beförderungen
      • Dritte Bühne erzeugt Rundlauf
      • Interview mit dem Stadtmajor
      • Reiter hautnah erleben
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Volker Rosin bittet zum Tanz
      • Freischießen-Busse
      • Die Wache
    • Freischießen 2012
      • Videos
      • Ehrungen
      • SummeBASE
      • Der Große Kurfürst
      • Zapfenstreich
      • Volker Rosin
    • Freischießen 2010
      • Videos
      • Ehrungen
    • Freischießen-Storys
      • Stadtoffiziere hatten die Faxen dicke
      • Latschos und Alschen warm anziehen
      • Grimpen waren total machulle
      • Mit den Weserspuckern vonner Flinte
      • Ein tobifter Sommertag
      • Mit der Krone auf dem Schero
      • Hobist Fricke
      • Reibach machen
      • Schmeese
      • Knösel
      • Latscho
      • Bendix Levi
      • Schlacht bei Minden
      • Freischießen 1752
      • Horstmeyer
      • Zwischenfall
      • Schasko
      • Bajuffe
    • Geschichte
    • Könige
      • Die Könige seit 1950
      • Die Könige 1682-1939
    • Königskronen
    • Königsorden
    • Bataillonsbefehl
    • 325 Jahre Mindener Freischießen
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Ausführliche Geschichte
    • Geschichts-Tabelle
    • Kompanie-Quartiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Links

Das Ehrenbuch

Ehrenbuch des Mindener Bürgerbataillons

ehrenbuch

Name Dienstgrad / Funktion Jahr
Richard Völker Prof. Dr. med. vet. 1970
Buchhorn Oberst 1970
Karl-Christian Kleyser Generalmajor 1970
Werner Pohle Bürgermeister 1971
Hermann Wiehe Oberstleutnant 1972
Hermann Hesse Stadtdirektor a.D. 1972
Werner Krieg Dr. jur /Stadtdirektor a.D. 1972
Carl-Heinz Kemena Oberstleutnant 1972
Hermann Tüscher Ehrenfeldwebel 1972
Paul Schaub Ehrenfeldwebel 1972
Karl Georg Ehren-Vizefeldwebel 1972
Wilhelm Stellhorn Ehrenfeldwebel 1972
Julius Scheidemann Hauptmann 1974
Reinhard Kielgas Stabszahlmeister 1974
Ernst Graumann Regierungspräsident 1974
Hans Frerichs Rittmeister 1974
Joachim Fischer Oberst 1976
Christian Hartmann Oberst 1978
Ernst Rauch Dipl.-Ing, Dr. Ing. Eh. 1978
Albert Franke Ehrenvizefeldwebel 1978
Wilhelm Battermann Hauptmann und Adjutant 1980
Heinz Röthemeier Bürgermeister 1982
Raimund Rothenberger Brigadegeneral 1982
Willy Altendorf Hauptmann 1982
Karl Sieckmann Hauptmann 1982
Heinrich Growe Ehrenfeldwebel 1982
Oskar Froböse Ehren-Vizefeldwebel 1982
Christian Felka Oberstleutnant 1984
Helmut Türbsch Tambourmajor 1984
Walter Stich Regierungspräsident 1985
Erwin Niermann Stadtdirektor / Dr. jur. 1985
Walter Dessauer Ehrenfeldwebel 1986
Hermann Steindrescher Stabszahlmeister 1986
Heinz Walter Hauptmann 1986
Fritz Hollo OTL u. Stadtmajor a.D. 1987
Roy William Dobin Mr. 1988
Joachim Rasche Hauptmann 1988
Ulrich Sieckmann Rittmeister 1988
Johann-Peter Blank Dipl.-Ing. 1990
Heinz Wähler Chefredakteur MT 1990
Helmut Happel Dr. med. 1992
Hans-Rolf Eger Verkaufsdirektor 1992
Herbert König Hauptmann 1992
Hans-Joachim Richter Oberstleutnant a.D. 1994
Wolfgang Wellpott Herr 1994
Herbert Siegmann Ehrenfeldwebel 1994
Dietrich Heilmann Ehrenfeldwebel 1994
Paul Jakobi Domprobst 1996
Hans-Heinrich Branahl Hauptmann 1996
Wilhelm Nolte Rittmeister 1996
Albert Kruse Hauptmann 1996
Carl-Heinz Jettmann Ehrenstabsgefreiter 1998
Werner Hoffmann Polizeihauptkommissar 1998
Adolf Böger Hauptmann 1998
Hans-Dieter Lehzen Hauptmann 1998
Jörgen Happel Hauptmann 1999
Ulrich Keppler Oberstleutant 2000
Gunnar Högger Oberst 2000
Siegfried Fleissner Bürgermeister a.D. 2000
Heinrich Sieling Stadtdirektor a.D. 2000
Heinz Stege Hauptmann 2000
Hans-Hermann Lagemann Hauptmann 2000
Jürgen Kottmeier Rittmeister 2000
Klaus-Albert Birkenkämper OTL u. Stadtmajor a.D. 2000
Otto Kiel Rittmeister 2002
Wolf-Dietrich Reichold Hauptmann 2002
Friedhelm Wiese Ehrenfeldwebel 2002
Ernst-Ludwig Barre Diplom-Braumeister 2004
Reinhard Korte Bürgermeister 2004
Henner Wehn Oberst 2004
Dieter Leis Stabszahlmeister 2005
Wilhelm Krömer Landrat 2006
Heinrich Winter Dr. 2006
Karl Emil Zander Tambourmajor 2006
Heinrich Borcherding Landrat a.D. 2008
Hans-Dieter Pohlmann Hauptmann 2008
Friedrich Temme Hauptmann 2008
Walter Wieck Hauptmann 2008
Klaus Holthaus Ehren-Vizefeldwebel 2010
Erwin Stuhlert Ehrenfeldwebel 2010
Wolfgang Pirner Oberst 2011
Michael Buhre Bürgermeister 2012
Roland Falkenhahn Domprobst 2012
Jürgen Schünemann Mindener Reiterverein 2012
Klaus Piepenbrink OTL u. Stadtmajor a.D. 2013
Rainer Thomas Verleger 2014
Gerhard Möller Rittmeister 2014
Burkhard Beyer Hauptmann 2014
Gerhard Schulz Ehren-Vizefeldwebel 2014
Thomas Greggersen Oberst 2015
Wilhelm Fahrenkamp Unternehmer 2015
Stefan Drewes Hauptmann 2015
Wolf Domeier Hauptmann 2017
Rudolf Schwarz Ehrenoberwachtmeister 2017

 

Archiv

Letzte Artikel

  • Eskadron erfreut über vierte Aufnahme in 3 Monaten
  • Boßeltour der 4. Kompanie
  • Walter Kaiser fürs Lebenswerk geehrt
  • 2. Kompanie als guter Gastgeber

Suche

Realisiert von Dirk Kutschan
© 2018 Mindener Bürgerbataillon e.V.