
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Termine
    • Smartphone-App
  • Bataillon
    • Einleitung
    • Stadtmajore
    • Dienstgrade und Uniformen
    • Orden und Ehrenzeichen
      • Bataillonsorden
      • Das Ehrenbuch
    • Bürgerbataillon und Bundeswehr
    • Mitgliedschaft
    • Statuten für Companien von 1868
    • Statuten für Offiziere von 1877
    • Kommissionen
    • Vereinssatzung
  • Kompanien
    • 1. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018/2019
      • Die Erste
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 2. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • De Twoote
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 3. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Reben
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • 4. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Termine 2018
      • Die „Eiserne Vierte“
      • Freundschaften
      • Kontakt
    • 5. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Fünfte
      • Befreundete Vereine
      • Kontakt
    • 6. Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Grimpen
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Bürger-Eskadron
      • Berichte
      • Termine 2018
      • Die Eskadron
      • Freundschaften
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Tambourkorps
      • Berichte
      • Das Tambourkorps
      • Auszeichnungen
      • Kontakt
    • Junggesellen-Kompanie
      • Berichte
      • Termine 2017
      • Geschichte
      • Galerie
      • Kontakt
  • Freischießen
    • Freischießen 2017
      • Fotos vom Freischießen 2017
      • Reenactment und „Fest des Lichts“
      • Interview mit Stadtmajor Heinz Joachim Pecher
      • Grußwort vom Bürgermeister
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Freischießen für Kids
      • Marschwege
      • Die Wache
    • Freischießen 2014
      • Fotos vom Freischießen
      • Videos vom Freischießen
      • Ehrungen und Beförderungen
      • Dritte Bühne erzeugt Rundlauf
      • Interview mit dem Stadtmajor
      • Reiter hautnah erleben
      • summerBASE
      • Junggesellen-Kompanie
      • Volker Rosin bittet zum Tanz
      • Freischießen-Busse
      • Die Wache
    • Freischießen 2012
      • Videos
      • Ehrungen
      • SummeBASE
      • Der Große Kurfürst
      • Zapfenstreich
      • Volker Rosin
    • Freischießen 2010
      • Videos
      • Ehrungen
    • Freischießen-Storys
      • Stadtoffiziere hatten die Faxen dicke
      • Latschos und Alschen warm anziehen
      • Grimpen waren total machulle
      • Mit den Weserspuckern vonner Flinte
      • Ein tobifter Sommertag
      • Mit der Krone auf dem Schero
      • Hobist Fricke
      • Reibach machen
      • Schmeese
      • Knösel
      • Latscho
      • Bendix Levi
      • Schlacht bei Minden
      • Freischießen 1752
      • Horstmeyer
      • Zwischenfall
      • Schasko
      • Bajuffe
    • Geschichte
    • Könige
      • Die Könige seit 1950
      • Die Könige 1682-1939
    • Königskronen
    • Königsorden
    • Bataillonsbefehl
    • 325 Jahre Mindener Freischießen
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Ausführliche Geschichte
    • Geschichts-Tabelle
    • Kompanie-Quartiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Links

Boßeltour der 4. Kompanie

Geschrieben am 11. April 2018 von 4.Kp Veröffentlicht in 4. Kompanie
20180311_4kp_Boßeln 2018_16

Team Thiele in Aktion

Auch in 2018 wollte die 4. Kompanie ihre Fähigkeiten bei einer Boßeltour unter Beweis stellen. Hierzu traten an einem frühlingshaften Samstagvormittag sechs Teams an, welche sich aus vier Gruppen der 4. Kompanie, einer Gruppe der Bundeswehr und einer Gruppe des Trommler- und Pfeiferkorps Minden zusammensetzten.

Startpunkt war die Herzog-von-Braunschweig Kaserne, von wo aus die Teams zu einer großen Runde durch die Bastauwiesen aufbrachen. Gut vorbereitet mit jeweils einem Versorgungswagen musste jedes Team außerdem Rätsel und Aufgaben lösen. Diese wurden durch das Organisationsteam erdacht und aufgebaut, welches aus den Eheleuten Klingler, Becker und Wischmeier junior bestand.

Nach der Rückkehr in die Kaserne war das Ziel bereits in greifbarer Nähe, jedoch musste zusätzlich eine Runde auf der Hindernisbahn bewältigt werden, was noch einmal jede Gruppe fordern sollte. Die Siegerehrung und der Ausklang fanden am späten Nachmittag im Offizierskasino statt, wo sich alle Teilnehmer stärkten.

Es gewann die Gruppe Thiele vor der Gruppe Wischmeier senior, der Bundeswehr, dem Trommler- und Pfeiferkorps und der Gruppe Rokitta. Für den nächsten Boßelwettkampf in 2019 werden somit die Teilnehmer der Gruppe Wischmeier senior die Ausrichtung übernehmen.

20180311_4kp_Boßeln 2018_1
20180311_4kp_Boßeln 2018_2
20180311_4kp_Boßeln 2018_3
20180311_4kp_Boßeln 2018_4
20180311_4kp_Boßeln 2018_5
20180311_4kp_Boßeln 2018_6
20180311_4kp_Boßeln 2018_7
20180311_4kp_Boßeln 2018_8
20180311_4kp_Boßeln 2018_9
20180311_4kp_Boßeln 2018_10
20180311_4kp_Boßeln 2018_11
20180311_4kp_Boßeln 2018_12
20180311_4kp_Boßeln 2018_13
20180311_4kp_Boßeln 2018_14
20180311_4kp_Boßeln 2018_16
20180311_4kp_Boßeln 2018_15
20180311_4kp_Boßeln 2018_17

« Walter Kaiser fürs Lebenswerk geehrt
Eskadron erfreut über vierte Aufnahme in 3 Monaten »

Suche

Realisiert von Dirk Kutschan
© 2018 Mindener Bürgerbataillon e.V.